- This event has passed.
Gedenktag zum 80. Todestag des Grafen Friedrich Werner von der Schulenburg
Sonntag, 10. November 2024, 13:20 Uhr
(Im Tagungszentrum in Falkenberg)
Die Marktgemeinde Falkenberg und das Forum Falkenberg – Freunde der Burg e.V. laden alle Interessierten zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Todestages des ehemaligen Burgherrn und Botschafters Friedrich Werner Graf von der Schulenburg am 10. November ein.
Programm:
13.20 Uhr
Empfang und Begrüßung im Kapitelsaal der Burg (Zugang über die Burgbrücke, Graf-Schulenburg-Weg)
14.30 Uhr
Öffentliche Podiumsdiskussion im Veranstaltungs- und Tagungszentrum (In der Schwaige)
16.00 Uhr
Ende der Podiumsdiskussion und anschließend kleiner Imbiss
17.00 Uhr
Konzert des Bayerischen Polizeiorchesters anlässlich des Gedenkens an Graf Schulenburg in der Pfarrkirche St. Pankratius (Einlass 16.30 Uhr)
Parkplätze stehen im Graf-Schulenburg-Weg sowie am Marktplatz zur Verfügung.
Die Podiumsdiskussion wird von Andreas Bönte, bekannt vom Bayerischen Rundfunk, moderiert und interessante Gäste geben Einblicke in das Leben des ehemaligen Botschafters und die historischen Umstände, in denen er unter schwierigen Bedingungen arbeitete:
- Sophie von Bechtolsheim
- (Enkelin von Oberst Graf Staufenberg)
- Prof. Dr. Jörg Skriebeleit
(Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg) - Prof. Dr. Dr. Stefan Piasecki
(aktuelle Forschungen zu Schulenburg im Auftrag der Marktgemeinde) - Bernd Erbel
(ehem. Botschafter der Bundesrepublik in Teheran) - Dr. Stephan Graf v.d. Schulenburg
Die Teilnahme am Empfang im Kapitelsaal ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Podiumsdiskussion im Veranstaltungs- und Tagungszentrum in der Schwaige (unterhalb der Burg) ist öffentlich zugänglich. Die Sitzplätze sind allerdings begrenzt. Plätze können unter info@burg-falkenberg.bayern reserviert werden.
Darüber hinaus stellt Professor Dr. Dr. Stefan Piasecki, der im Auftrag der Marktgemeinde an Schulenburgs Geschichte forscht, den ersten Sammelband an Beiträgen zur historischen Persönlichkeit des Grafen vor.
Im Anschluss gibt sich das Polizeiorchester Bayern anlässlich des Gedenktages die Ehre zum Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Pankratius am Marktplatz. Die Einnahmen des Benefizkonzertes gehen an das Forum Falkenberg – Freunde der Burg e.V. zum Erhalt und zur Unterstützung der Burg. Der Eintritt beträgt 18 Euro. Karten sind unter OK-Ticket erhältlich. Hier geht es zu den Tickets.