Nach der Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft lud der neue Vorsitzende Matthias Grundler am 26. August 2025 alle Mitglieder zu einer „Ideenwerkstatt“ in den Burghof der Burg Falkenberg ein. In gemütlicher Atmosphäre brachten sich rund 20 Mitglieder aktiv mit ihren Gedanken und Vorschlägen ein.
Diskutiert wurden vor allem kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Lesungen, aber auch die Möglichkeiten, den Biergarten im Burghof noch stärker zu beleben. Ein zentrales Anliegen war es, Angebote für ein breites Publikum – von Jung bis Alt – zu schaffen. Künftig sollen sich alle Mitglieder und Interessierte einbringen können. Dazu wird eine digitale Datenbank für ehrenamtliches Engagement aufgebaut, außerdem will die Vorstandschaft die Mitglieder regelmäßig kontaktieren, um Ideen und Unterstützung zu sammeln.
Viele Punkte für das Kulturprogramm bis ins erste Halbjahr 2026 sind bereits konkret in Arbeit:
September 2025
-
Ausstellung Familie Dick „Bodyssee“
-
Tag des offenen Denkmals und Oberpfälzer Zoigltag
-
Besuch des Bürgermeisterchores aus dem Lkr. Ansbach
Oktober 2025
-
Konzert der Pilsener Jazzband
-
Museumsnacht
November 2025
-
Musik-Pleyer mit Wein-Lese (OVIGO)
-
Bundesvorlesetag mit Katharina Köstler
-
Winterbrunch
-
Staade Weisen
-
Gedenkveranstaltung – Todestag & 150. Geburtstag Friedrich Werner Graf von der Schulenburg
Dezember 2025
-
Adventsmarkt
Februar 2026
-
Konzert mit MaxJoseph
März 2026
-
Konzert der Kreismusikschule – Disney-Medley
-
Konzert Barbari Bavarii
April 2026
-
Veranstaltung zum Tag des Buches (offener Vorschlag)
Mai 2026
-
Biergarteneröffnung
-
Hermanns Puppentheater