Aktuelles

Forum Falkenberg erhält Ehrenamtspreis 2025

02.10.2025
Allgemein das Burgforum

Forum Falkenberg erhält Ehrenamtspreis 2025 der Versicherungskammer Stiftung

Am Freitag, den 19. September 2025, wurde im Kapitelsaal der Burg Falkenberg der Ehren­amtspreis 2025 der Versicherungskammer Stiftung für die Region Oberpfalz an das Forum Fal­kenberg – Freunde der Burg e. V. verliehen. Die feierliche Veranstaltung würdigte das heraus­ragende Engagement all derjenigen, die sich mit Herzblut für die Burg und das Erbe ihres ehe­maligen Besitzers Friedrich Werner Graf von der Schulenburg einsetzen. Schon zu Beginn, bei herrlichem Sonnenschein im Burghof, nutzten zahlreiche Gäste die Gelegenheit zum Aus­tausch und unterstützten mit einem großen Gruppenfoto die landesweite Aktionswo­che „Engagement macht stark“.

Den Auftakt des Ehrenabends im Kapitelsaal bildete eine besondere Zeitreise mit Friedrich Werner Graf von der Schulenburg, die in einem kleinen Sprechspiel – gestaltet von Martina Mark, Sabine Bauer und Matthias Gibhardt – die Geschichte des Grafen aufleben ließ. Im An­schluss begrüßte Bürgermeister Matthias Grundler als Vorstand des Forums Falkenberg – Freunde der Burg e. V. die Gäste und betonte die Bedeutung des Ehrenamts für den Erhalt des historischen Wahrzeichens.

In ihrem Grußwort würdigte die Beauftragte für das Ehrenamt der Bayerischen Staatsregierung, Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt, das außergewöhnliche Engagement des Forums. Sie be­zeichnete die Burg als „Leuchtturmobjekt“ und unterstrich: „Unsere Gesellschaft braucht Vor­bilder, keine Jammerer.“ Die Auszeichnung sei ein Beweis dafür, dass in Falkenberg Menschen am Werk sind, die mit Leidenschaft und Verantwortungsbewusstsein handeln.

Auch Hans-Jörg Schön, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberpfalz Nord, gratulierte herz­lich und stellte heraus, dass die Burg weit mehr als ein Denkmal sei: „Die Burg ist ein Ort der Begegnung und Veranstaltungen, von Ausdauer und Leidenschaft geprägt. Hier wird Ge­schichte lebendig gehalten.“

Hermann Weiß, zweiter Vorstand des Forums, stellte die vielfältigen Projekte des Vereins vor, mit denen die Burg nicht nur erhalten, sondern auch mit Leben gefüllt wird. Besonders hob er den ehemaligen Vorsitzenden Herbert Bauer hervor sowie Reinhard Schabl, der für die Burg­führer geschichtliches Hintergrundwissen zusammengetragen und einen Leitfaden erstellt hat.

Höhepunkt des Abends war die Laudatio von Barbara Schick, Vorstandsmitglied der Versiche­rungskammer Stiftung, die den mit 5.000 Euro dotierten Ehrenamtspreis 2025 feierlich über­reichte. „Mit dieser Auszeichnung wird herausragendes ehrenamtliches Engagement in Bayern geehrt – Menschen, die mit Ausdauer und Hingabe eine ganze Region bereichern“, erläuterte sie. „Das Forum leistet einen wichtigen Beitrag zu einer lebendigen Gesellschaft und Erinne­rungskultur.“ Das Leben des Grafen sei ein Beispiel für respektvolles Miteinander; indem der Verein sein Erbe weitertrage, werden kommende Generationen zu Zivilcourage und einem de­mokratischen Miteinander ermuntert.

Diese Beiträge könnten Ihnen auch gefallen

Gefördert/Kofinanziert durch: